atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Dobrindt will Neuerungen bei Abgasmessung

Nach dem Abgasskandal will das Verkehrsministerium unter Alexander Dobrindt strengere Kontrollen und Vorschriften zur Prüfung von Abgaswerten durchsetzen.

25 Januar 2016
Nach dem Abgasskandal will das Bundesverkehrsministerium Neuregelungen bei Abgastests. | Foto: Paulina101 | Pixybay.com | CC0 1.0

Nach dem Abgasskandal will das Bundesverkehrsministerium Neuregelungen bei Abgastests. | Foto: Paulina101 | Pixybay.com | CC0 1.0

Das Bundesverkehrsministerium will als Konsequenz aus dem Abgasskandal Neuregelungen bei der Abgasmessung durchsetzen. So sollen die Prüfgesellschaften TÜV, Dekra und Co. in Zukunft die Emissionen der Hersteller-Autos in einem Rotationssystem überprüfen. Die VW-Untersuchungskommission empfiehlt außerdem eigene Prüfanlagen für die staatlichen Institutionen selbst, solche müssten aber erst angeschafft werden.

Außerdem sieht das Ministerium vor, dass die Hersteller in Zukunft ihre Motorensoftware gegenüber dem Kraftfahrtbundesamt offen legen sollen. An das strengere Umweltbundesamt sollen aber keine Kompetenzen abgegeben werden.

SPIEGEL Online

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    detektor.fm Finanzen Vermischtes E-Autos mobilität dieselskandal BMW elektroautos tesla Elektromobilität Dobrindt Wirtschaft ADAC Elektroauto Volkswagen detektorfm VW diesel Podcast automobil

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast