atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Kommando zurück: Dobrindt schließt Diesel-Steuererhöhung aus

Das Umweltbundesamt hatte gefordert, die Steuer auf Diesel zu erhöhen, sodass dieser an der Zapfsäule teurer wird. Verkehrsminister Dobrindt hält davon nichts.

21 Dezember 2015
Dieselfahrer profitieren von Steuervergünstigungen an der Tankstelle. Das Umweltbundesamt empfiehlt, das zu ändern. | Foto: Skitterphoto | Pixybay.com | CC0 1.0

Dieselfahrer profitieren von Steuervergünstigungen an der Tankstelle. Das Umweltbundesamt empfiehlt, das zu ändern. | Foto: Skitterphoto | Pixybay.com | CC0 1.0

Diesel wird an der Zapfsäule niedriger besteuert als Benzin. Auch das hat zur großen Beliebtheit des Kraftstoffs geführt. Nach den Abgasskandalen empfiehlt das Umweltbundesamt, diesen Steuervorteil abzuschaffen. Doch Alexander Dobrindt (CSU) kann sich dafür nicht erwärmen.

Dobrindt sieht Vorteile

Diesel stößt zwar giftige Stickoxide aus, doch spart gleichzeitig CO2. Nur mit dem Diesel könne Deutschland seine Klimaziele erreichen, sagte Dobrindt der BILD. Dennoch müssen Diesel-Fahrer womöglich künftig mit Nachteilen rechnen: Beispielsweise könnten ältere Diesel in Zukunft nicht mehr in Innenstädte fahren dürfen, um die Feinstaubbelastung in Grenzen zu halten.

Quelle: Heise Autos

 

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Wirtschaft E-Autos VW Dobrindt Elektromobilität diesel elektroautos ADAC dieselskandal BMW Vermischtes automobil tesla Finanzen detektorfm Volkswagen mobilität Elektroauto detektor.fm Podcast

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast