atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

A9 wird noch 2015 für vernetzte Autos aufgerüstet

06 September 2015

Die A9 zwischen München und Nürnberg wird in den nächsten Jahren sukzessive zur Teststrecke für vernetzte Autos aufgerüstet. Erst Maßnahmen sollen noch in diesem Jahr starten.

Auf der A9 zwischen München und Nürnberg können bald die Autos von morgen erprobt werden. | Foto: Daimler | <a

Auf der A9 zwischen München und Nürnberg können bald die Autos von morgen erprobt werden. | Foto: Daimler | <a

Der Bund nimt 25 Millionen Euro in die Hand, um die A9 zwischen München und Nürnberg in den kommenden Jahren für vernetzte Autos aufzurüsten. Das hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am Freitag in Berlin mitgeteilt. Mittels spezieller Sensorik können die Autos dann mit der Straße kommunizieren und sich so gegenseitig über veränderte Straßenbedingungen wie etwa Glätte informieren. Alle Wissenschaftler, die die Technik erproben wollen, dürfen das auf dem sogenannten „Digitalen Testfeld Autobahn“ tun.

„Meilenstein der Automobilentwicklung“

Dobrindt spricht von einem Meilenstein, seiner Ansicht nach könnten erste vernetzte und vollkommen autonome Autos bereits in weniger als 10 Jahren in Deutschland unterwegs sein.

Quelle: Heise Autos

 

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    Podcast dieselskandal Dobrindt automobil elektroautos Wirtschaft diesel tesla BMW E-Autos detektorfm Volkswagen Finanzen VW mobilität ADAC Elektromobilität Vermischtes Elektroauto detektor.fm

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast