atudo
  • Suchen
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast

Politiker fordern Fernbus-Maut

11 August 2015

Mehrere Verkehrspolitiker aus Bundesregierung und Opposition fordern eine Maut für Busse. Damit wollen sie den Markt gerechter machen, indem Tickets für Fernbusse verteuert werden. Verkehrsminister Dobdindt ist dagegen.

MeinFernbus und Flixbus beherrschen gemeinsam den Großteil des boomenden Fernbus-Marktes. | Foto: Lydia Berlin 01 | Wikipedia.org | CC BY-SA 4.0

MeinFernbus und Flixbus beherrschen gemeinsam den Großteil des boomenden Fernbus-Marktes. | Foto: Lydia Berlin 01 | Wikipedia.org | CC BY-SA 4.0

Sollte die PKW-Maut doch noch kommen, wären Busse die einzigen Verkehrsmittel, die keine Abgabe für Deutschlands Autobahnen zahlen. Deshalb fordern immer mehr Verkehrspolitiker fast aller Parteien eine Maut für Busse. Die sind bis zu 18 Tonnen schwer, während bald schon LKW mit 7,5 Tonnen eine Maut zahlen müssen – zahlen also nicht, obwohl sie die Straßen erheblich abnutzen. Auch Züge müssen Gebühren für die Schiene zahlen.

Busunternehmer und Dobrindt dagegen

Wie zu erwarten, sind die Bus-Unternehmen gegen eine Abgabe dieser Art. Auch Verkehrsminister Alexander Dobrindt kann sich für eine Bus-Maut noch nicht erwärmen. Die Kosten pro Fahrgast seien laut Dobrindt so gering, dass sich kein Nennenswerter Vorteil für die Bahn einstellen würde.

Quelle: Sueddeutsche.de

‹ Vorheriger Artikel Nächster Artikel ›

  • Kategorien

    • Allgemein
    • atudo Blog
    • Podcast
    • Recht
    • Technik
  • Schlagwörter

    E-Autos detektor.fm dieselskandal tesla Elektromobilität elektroautos Dobrindt detektorfm mobilität Finanzen Wirtschaft Elektroauto ADAC Podcast diesel VW BMW Volkswagen automobil Vermischtes

atudo - Dein starker Partner im Verkehr.
  • atudo rss
  • atudo auf Facebook folgen
  • © 2022 atudo.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Karte
  • Aktuelles
  • AutoMobil Podcast