Er will ganz nach oben: Martin Winterkorn will VW zur Nummer eins weltweit machen. Sein Vertrag wurde nun um fünf Jahre verlängert – und das könnte ihn bald zum mächtigsten Automanager der Welt machen.
Martin Winterkorn bleibt VW-Chef – und kann sich weiter um den steilen Aufstieg des Konzerns kümmern. Die Wirtschaftskrise hat man dort beinahe entspannt überstanden, den Machtkampf gegen Porsche gewonnen, Porsche nun sogar als zehnte Marke im VW-Konzern geschluckt. Und man marschiert ohne Widerstand auf das erklärte Ziel zu: weltweit die Nummer eins zu werden und Toyota abzulösen.
Das alles passiert unter der Führung eines Mannes, der in der Öffentlichkeit – verglichen mit der Macht die er hat – beinahe wie eine graue Maus wirkt. Eben dieser Martin Winterkorn. Wer ist das also? Das fragen wir Georg Meck, den stellvertretenden Ressortleiter Wirtschaft der FAS, der sich mit der Personalie „Winterkorn“ befasst hat.
Der VW Phaeton, das Luxusprojekt des Konzerns, wurde von Winterkorn gegen viele Widerstände durchgedrückt – und gilt heute als einer seiner größten Erfolge.
Quelle: Volkswagen AG, detektor.fm / Fotos: Volkswagen AG